Tanzabend am Samstag 10.05.2025 mit Theo und Adeline
inkl. Two Step Workshop 💃🕺mit Ivo und Sabine
Einlass ab 19.30, Beginn 20.00
Tanzabend am Samstag 10.05.2025 mit Theo und Adeline
inkl. Two Step Workshop 💃🕺mit Ivo und Sabine
Einlass ab 19.30, Beginn 20.00
Zu den Bildern der Tanzpaare => BoTaFe 2025 Bilder der Turnierpaare
Ein rundum gelungenes Tanzturnierwochenende liegt hinter uns! An zwei Tagen nahmen zahlreiche Tanzpaare und Solotänzer/innen an verschiedenen Turnieren in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen teil. In verschiedenen Alters- und Niveauklassen wurde getanzt und um die Platzierungen gewetteifert.
Ein besonderes Highlight waren die Solotanzturniere der Kinder und Jugendlichen. Von Anfang an sorgten sie mit ihrer Begeisterung und Energie für eine mitreißende Stimmung im Saal – ein schöner Beweis dafür, wie lebendig der Tanzsport ist.
Erfreulich war auch der reibungslose Ablauf der Turniere mit dem neu aufgestellten Turnierrechenteam, das seinen ersten großen Einsatz mit Bravour meisterte. Ebenso feierte Wolfgang Baur, Präsident des VTSC, seinen Einstand als Turnierleiter in Gaißau – souverän und humorvoll.
Wie wichtig eine gute Organisation des gesamten Turnierwochenendes ist, haben wir gestern wieder gesehen – wir sind immer im Zeitplan geblieben. Möglich machte dies die gute Planung von Wolfgang und Angelika Baur und der tolle Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer aus unserem Verein sowie der motivierten Wertungsrichter. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön!
Die Ergebnisse der einzelnen Turniere beider Tage können über die folgenden Links eingesehen werden:
Bilder unserer Paare mit den Plätzen 1 – 3:
Weitere Bilder zu Siegerehrungen der Gäste-Paare: BoTaFe 2025 Bilder der Siegerehrungen
In den nächsten Tagen bis zum Ende der Woche werden weitere Bilder von den Tanzpaaren und Solotänzerinnen und -tänzern folgen.
Dann kommt am 12. und 13. April nach Gaißau in die Rheinblickhalle in der Rheinstrasse 15. Getanzt wird am Samstag von 13.00 bis ca. 19.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis ca. 15.00 Uhr. Eintritt: € 7,– -> Routenplaner
Tänzerinnen und Tänzer werden euch in den verschiedenen Leistungs- und Altersklassen begeistern. Zum ersten Mal werden auch Solo-Tänze der Schülerklasse ausgetragen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!
Liebe Turnierpaare
Die offizielle Anmeldefrist ist abgeschlossen. Für alle Nachmeldungen, die ab heute eingehen, wird eine zusätzliche Gebühr von 20,- EUR auf die reguläre Startgebühr erhoben. Dieser Aufpreis ist notwendig, da Nachmeldungen mit einem erhöhten administrativen Aufwand verbunden sind.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die spannenden Turniere. Hier sind die Startzeiten:
Für weitere Details zu den Turnieren, wie Startlisten und Turnierdaten, besuchen Sie bitte die offizielle Ausschreibung des Österreichischen Tanzsportverbandes (ÖTSV):
Damit wir das Turnier optimal planen können, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung bis Dienstag, den 8. April um 24:00 Uhr einzureichen.
Für Nachmeldungen, die nach diesem Zeitpunkt eingehen, werden wir eine zusätzliche Gebühr von 20,- EUR zur regulären Startgebühr erheben, da diese mit Mehraufwand verbunden sind.
Die Startzeiten werden ca 3 Tage vor dem Botafe veröffentlicht.
Herzliche Einladung zum Bodenseetanzfest 2025!
Wir freuen uns, Sie am 12. und 13. April 2025 in der Rheinblickhalle in Gaissau, Rheinstraße 15, 6974 Gaissau, zum 42. Internationalen Bodenseetanzfest begrüßen zu dürfen.
-> Routenplaner
Weitere Details zum Programm und den genauen Zeiten der einzelnen Klassen folgen in Kürze. Wir laden Sie herzlich ein, sich diesen Termin schon jetzt vorzumerken
Details und Anmeldung entnehmen Sie bitte aus der Ausschreibung des ÖTSV:
Samstag 12.04.2025
Sonntag 13.04.2025
Offizieller Anmeldeschluss ist der Dienstag 8. April 24:00
Damit wir das Turnier optimal planen können, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung bis Dienstag, den 8. April um 24:00 Uhr einzureichen.
Für Nachmeldungen, die nach diesem Zeitpunkt eingehen, werden wir eine zusätzliche Gebühr von 20,- EUR zur regulären Startgebühr erheben, da diese mit Mehraufwand verbunden sind.
Während sich die Turnierpaare in Hohenweiler messen konnten, hatten auch die Hobbypaare am Samstagabend die Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen.
Einige Podestplätze konnten von unseren Paaren erreicht werden. Für Rainer Fischer und Sabrina Zerlauth war es gleichzeitig das erste gemeinsame Turnier und sie ertanzten sich gleich 3 Medaillen. Der Vorstand gratuliert allen Turnierpaaren des VTSC zu ihren tollen Leistungen.
Die Ergebnisse:
25.01.2025 Sen.II S Latein, Ernest Matus / Monika Matus, 1/3
25.01.2025 Sen.III S Standard, Wolfgang Seidler / Gabriela Seidler, 10/10
25.01.2025 Sen.I C Standard, Rainer Fischer / Sabrina Zerlauth, 2/6
25.01.2025 Sen.I C Ernest Matus / Monika Matus, 3/6
26.01.2025 Sen.II C Standard, Rainer Fischer / Sabrina Zerlauth, 1/7
26.01.2025 Sen.II C Standard, Ernest Matus / Monika Matus, 3/7
26.01.2025 Sen.II B Standard, Rainer Fischer / Sabrina Zerlauth, 2/3
26.01.2025 Sen.I S Latein, Ernest Matus / Monika Matus, 2/2
26.01.2025 Sen.III D Latein, Boris Wismer / Marcella Eberhard, 4/4
Folgende Paare vom VTSC Casino Dornbirn sind beimWest Dance Tanzturnier im Hokus in Hohenweiler am Start:
Samstag, 25.1.2025
11.25 UhrIV D Lat. Boris und Marcella
13.00 UhrII S Lat. Ernest und Monika
14.40 Uhr I C Sta. Ernest und Monika, Rainer und Sabrina
17.00 UhrIII S Sta. Arnold und Susanne, Wolfgang und Gabi
Sonntag, 26.1.2025
10.50 UhrII C Sta. Ernest und Monika, Rainer und Sabrina
14.40 UhrIII D Lat.Boris und Marcella
16.55 UhrI S Lat Ernest und Monika
Beginnzeiten-Abweichung +/- 30 min.
Nähere Infos unter tsc.aristocats.at
Ab dem 12. Januar 2025 wird bei uns jeden Sonntag getanzt – und zwar Line Dance!
18 – 19 Uhr: Gruppe 1 – Einsteiger
19 – 20 Uhr: Gruppe 2 – Fortgeschrittene
Wir freuen uns riesig, dass Christian Mathis unser Line-Dance-Angebot ins Leben ruft. Ein großes Dankeschön an ihn für seine Unterstützung!
Line Dance ist weit mehr als Jeans und Cowboyhut. Moderne Choreografien zu toller Musik machen Spaß und sind für alle geeignet – egal ob Einsteiger, Breitensportler oder sogar Turniertänzer.
Das Beste: Beim Line Dance tanzen wir alleine in der Gruppe. Ein Tanzpartner? Geht ohne! 🙂
Der Beitrag für eine neue Mitgliedschaft beträgt 100,- € für das verkürzte Mitgliedsjahr.