VTSC-Wandertag 2025

Bei bestem Wanderwetter sind viele Mitglieder der Einladung gefolgt und haben sich am Startpunkt in Lingenau eingefunden.

Von dort aus führte die Route über viele Treppen ….

… zu den beeindruckenden Tuffstein-Formationen, die ein echtes Naturjuwel sind. 

Für Abwechslung und ein wenig Nervenkitzel sorgte die Überquerung einer wackligen Brücke. 

Anschließend führte der Weg wieder bergauf und über eine Hochebene, …

…bis schließlich nach etwas über zwei Stunden das Ziel, ein gemütliches Gasthaus, erreicht wurde. Dort kehrten alle gemeinsam ein und ließen den Wandertag bei guter Stimmung ausklingen.

Der Vorstand freut sich über die rege Teilnahme und darüber, dass es allen gut gefallen hat. Es war ein schöner Tag in der Natur, geprägt von Gemeinschaft und guter Laune – ganz im Sinne des Clubs.

Wandertag am 29.6.2025

Am 29. Juni 2025 findet der Wandertag des VTSC statt. Die Details zur Wanderung wurden bereits per E-Mail an alle Mitglieder verschickt. Bitte überprüfe deinen Posteingang, um alle wichtigen Informationen zu erhalten. Falls du keine E-Mail erhalten hast, frage bitte beim VTSC-Vorstanad oder bei den Übungsleitern nach, damit du bestens vorbereitet bist. Viel Spaß beim Wandertag!

Discofox Workshop am 30.6.2025 19:00 – 20:30

Am 30. Juni 2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr findet an unserem letzten Tanzabend dieses Tanzjahres ein besonderer Discofox Workshop statt.

Ernest und Moni werden euch mit viel Freude und Erfahrung durch den Abend begleiten. Nutzt die Gelegenheit, neue Figuren zu erlernen, eure Tanztechnik zu verbessern und vor allem gemeinsam Spaß zu haben!

Kommt vorbei und tanzt mit – wir freuen uns auf euch!

Botafe 2025

Von Solo bis Paartanz in Standard und Latein – Zwei Tage tolle Tanztage beim Bodenseetanzfest 2025 in Gaißau 

Zu den Bildern der Tanzpaare => BoTaFe 2025 Bilder der Turnierpaare

Ein rundum gelungenes Tanzturnierwochenende liegt hinter uns! An zwei Tagen nahmen zahlreiche Tanzpaare und Solotänzer/innen an verschiedenen Turnieren in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen teil. In verschiedenen Alters- und Niveauklassen wurde getanzt und um die Platzierungen gewetteifert.

Ein besonderes Highlight waren die Solotanzturniere der Kinder und Jugendlichen. Von Anfang an sorgten sie mit ihrer Begeisterung und Energie für eine mitreißende Stimmung im Saal – ein schöner Beweis dafür, wie lebendig der Tanzsport ist.

Kinder und Jugendliche beim Solo-Turnier

Erfreulich war auch der reibungslose Ablauf der Turniere mit dem neu aufgestellten Turnierrechenteam, das seinen ersten großen Einsatz mit Bravour meisterte. Ebenso feierte Wolfgang Baur, Präsident des VTSC, seinen Einstand als Turnierleiter in Gaißau – souverän und humorvoll.

Wie wichtig eine gute Organisation des gesamten Turnierwochenendes ist, haben wir gestern wieder gesehen – wir sind immer im Zeitplan geblieben. Möglich machte dies die gute Planung von Wolfgang und Angelika Baur und der tolle Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer aus unserem Verein sowie der motivierten Wertungsrichter. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön!

Das Team im Saal: Turnierleitung, Rechenteam, Musik, Blumen, Kassa
Das Küchen Team
Auf den Fotos fehlen einige Personen, die der Fotograf entweder übersehen hat oder ihm entkommen 😉 sind: Küche, Aufbau-Team, Kuchenbäcker/innen, und viele mehr. Auch ihnen gilt unser Dank.
Die Wertungsrichter/in mit Turnierleiter

Die Ergebnisse der einzelnen Turniere beider Tage können über die folgenden Links eingesehen werden:

Bilder unserer Paare mit den Plätzen 1 – 3:

Weitere Bilder zu Siegerehrungen der Gäste-Paare: BoTaFe 2025 Bilder der Siegerehrungen

In den nächsten Tagen bis zum Ende der Woche werden weitere Bilder von den Tanzpaaren und Solotänzerinnen und -tänzern folgen.

Ein erfolgreiches WestDance Turnier für unsere Paare am 25.01.2025 und 26.01.2025 in Hohenweiler

Einige Podestplätze konnten von unseren Paaren erreicht werden. Für Rainer Fischer und Sabrina Zerlauth war es gleichzeitig das erste gemeinsame Turnier und sie ertanzten sich gleich 3 Medaillen. Der Vorstand gratuliert allen Turnierpaaren des VTSC zu ihren tollen Leistungen.

Die Ergebnisse:

25.01.2025 Sen.II S Latein, Ernest Matus / Monika Matus, 1/3

25.01.2025 Sen.III S Standard, Wolfgang Seidler / Gabriela Seidler, 10/10

25.01.2025 Sen.I C Standard, Rainer Fischer / Sabrina Zerlauth, 2/6

25.01.2025 Sen.I C Ernest Matus / Monika Matus, 3/6

26.01.2025 Sen.II C Standard, Rainer Fischer / Sabrina Zerlauth, 1/7

26.01.2025 Sen.II C Standard, Ernest Matus / Monika Matus, 3/7

26.01.2025 Sen.II B Standard, Rainer Fischer / Sabrina Zerlauth, 2/3

26.01.2025 Sen.I S Latein, Ernest Matus / Monika Matus, 2/2

26.01.2025 Sen.III D Latein, Boris Wismer / Marcella Eberhard, 4/4

Unsere Turnierpaare am Westdance 2025 in Hohenweiler am 25. und 26.1.2025 in Hohenweiler

Folgende Paare vom VTSC Casino Dornbirn sind beimWest Dance Tanzturnier im Hokus in Hohenweiler am Start:

Samstag, 25.1.2025

11.25 UhrIV D Lat. Boris und Marcella

13.00 UhrII S Lat. Ernest und Monika

14.40 Uhr I C Sta. Ernest und Monika, Rainer und Sabrina

17.00 UhrIII S Sta. Arnold und Susanne, Wolfgang und Gabi

 

Sonntag, 26.1.2025

10.50 UhrII C Sta. Ernest und Monika, Rainer und Sabrina

14.40 UhrIII D Lat.Boris und Marcella

16.55 UhrI S Lat Ernest und Monika

Beginnzeiten-Abweichung +/- 30 min.

Nähere Infos unter tsc.aristocats.at

Line Dance ab dem Sonntag 12. Januar 2025 jeweils ab 18.00

Ab dem 12. Januar 2025 wird bei uns jeden Sonntag getanzt – und zwar Line Dance!

18 – 19 Uhr: Gruppe 1 – Einsteiger

19 – 20 Uhr: Gruppe 2 – Fortgeschrittene

Wir freuen uns riesig, dass Christian Mathis unser Line-Dance-Angebot ins Leben ruft. Ein großes Dankeschön an ihn für seine Unterstützung!

Line Dance ist weit mehr als Jeans und Cowboyhut. Moderne Choreografien zu toller Musik machen Spaß und sind für alle geeignet – egal ob Einsteiger, Breitensportler oder sogar Turniertänzer.

Das Beste: Beim Line Dance tanzen wir alleine in der Gruppe. Ein Tanzpartner? Geht ohne! 🙂

Der Beitrag für eine neue Mitgliedschaft beträgt 100,- € für das verkürzte Mitgliedsjahr.

1 2